Niederlage beider Mannschaften daheim gegen Asparn an der Zaya

Herzlichen Dank für die Matchballspende an NOST IMMOBILIEN Hr. Norbert Strobl und für die Übernahme der Matchpatronanz an das Autohaus Resel Hr. Martin Resel beim Heimspiel gegen Asparn/Z. 

 

Foto: v.l. Martin Resel, Franz Nebral, Norbert Strobl, Gerhard Glaser. 

 

#wirsindsvm #svm1970 #dankefürdieunterstützung #heimspiel #murauerarena #svmfamilie

Knappe Niederlage unserer U13 daheim gegen Ravelsbach

Sieg beider Mannschaften sechs Punkte daheim gegen Langau

Zum Spielbericht der Reservemannschaft

Zum Spielbericht der Kampfmannschaft

Spielbericht NÖN: 

Manhartsberg - Langau 2:1. Auch im Duell zweier Mannschaften aus dem dichten Verfolgerfeld ging es heiß her. Neben fünf Gelben Karten vor der Pause fielen auch binnen kurzer Zeit zwei Tore: Patrick Mikolasek ließ die Heimischen in Minute 37 jubeln, 120 Sekunden später glich Milan Biedrava per Elfmeter aus. Auch hier sollte der Lucky Punch in der Schlussviertelstunde fallen, Jan Nespesny schoss Manhartsberg in Minute 80 zu drei Punkten und auf Rang drei.

 

 

Herzlichen Dank für die Matchballspende an

MK Elemente Michael Kadlec und für die Übernahme der Matchpatronanz an Fa. Kaufmann Kfz. aus Horn beim Heimspiel gegen Langau. 

 

Foto: Michael Kadlec & Werner Aininger. 

 

#wirsindsvm #svm1970 #dankefürdieunterstützung #heimspiel #murauerarena #svmfamilie

Niederlage der Reserve und Sieg der Kampfmannschaft auswärts in Drosendorf

Zum Spielbericht der Reservemannschaft

Zum Spielbericht der Kampfmannschaft

Spielbericht NÖN:

Drosendorf - Manhartsberg 0:3. Auch im sechsten Spiel gab es für die Mutz-Elf nichts zu holen - obwohl das Match lange ausgeglichen und chancenarm war. Den Dosenöffner für Rot-Weiß gab es in Minute 50, Patrik Paulik traf nach Mikolasek-Assist vom Sechzehner. Dann taten sich die Gäste etwas leichter, eine Viertelstunde später gab es nach einem Foul an Patrick Mikolasek Elfmeter und Jan Nespesny sorgte für die Vorentscheidung.

 

Beim Schlusspunkt war es umgekehrt, da wurde Mikolasek von seinem tschechischen Sturmpartner bedient. Manhartsberg-Sektionsleiter Thomas Warbinek freute sich über die drei nötigen Punkte, um vorne dran zu bleiben, empfand den Gegner aber „kollektiv recht stark. Es war ein Geduldsspiel“.

 

Knappe Niederlage unserer U13 auswärts gegen Ziersdorf

Unentschieden der Reserve und Niederlage der KM daheim gegen Röschitz/Sitzendorf

Patronanz und Matchballspende

Herzlichen Dank für die Matchballspende an Werner Frisch und für die Übernahme der Matchpatronanz an Inge Aininger beim Heimspiel gegen Röschitz. 

 

Von links Werner Frisch, Mitte Obmann Franz Nebral, rechts Inge Aininger. 

 

#wirsindsvm #svm1970 

Sieg unserer U13 daheim gegen Wullersdorf

Sieg beider Mannschaften auswärts in Hanfthal

Zum Spiel der Reserve

Zum Spiel der Kampfmannschaft

Spielbericht NÖN:

Hanfthal - Manhartsberg 0:5. Ersatzgeschwächt fing sich Hanfthal gegen die bis dahin sieglosen Gäste die erste Rückrundenpleite - und zwar deutlich. Nach einem Mikolasek-Stangler fungierte ein Eigentor von Sebastian Pfennigbauer als Dosenöffner, noch vor der Pause legte Patrik Paulik zum 0:2 nach.

 

In der Schlussviertelstunde wurde es dann deutlich: Patrick Mikolasek erzielte nach Wurst-Vorarbeit die Entscheidung, Tobias Baier und Jan Nespesny nach Leitner-Assist sorgten für einen 0:5-Auswärtssieg der Gäste. „Wenn du das mit den Ausfällen vorher weißt, macht das mit dem Kopf oft auch was. Aber diesmal war es kollektiv eine super Leistung“, fand SVM-Sektionsleiter Thomas Warbinek.

 

Niederlage der Reserve und unentschieden der Kampfmannschaft in Wildendürnbach

Zum Spiel der Reserve

Zum Spiel der Kampfmannschaft

Spielbericht NÖN:

Wildendürnbach - Manhartsberg 1:1. Im Duell zweier Mannschaften, die mit einer Niederlage starteten, gehörte die erste Hälfte Blau-Weiß. Adam Teichmann traf nach einer Viertelstunde zum 1:0 für Wildendürnbach, eine höhere Führung wäre durchaus möglich gewesen. Zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelhaft bejubelten die Gäste durch Patrik Paulik kurz vor der Pause das 1:1. Nach Wiederanpfiff war das Spiel offener, beide Teams hatten nun Chancen auf den Sieg. Weil Manuel Schütz in Minute 89 den Matchball für die Gastgeber vergab, sollte es am Ende eine Punkteteilung geben.

 

„Wir haben brav gekämpft, am Ende war es ein gerechtes X“, fand SVM-Sektionsleiter Thomas Warbinek. Sein Wildendürnbacher Amtskollege Florian Gremliza haderte: „Wir haben es einfach verabsäumt das 2:0 zu machen, wie letzte Woche hat vorne die Kaltschnäuzigkeit gefehlt“.

 

Sieg der Reserve und Niederlage der Kampfmannschaft auswärts in Asparn an der Zaya